Verwandte Themen
Hygienebeauftragter im Rettungsdienst
Hygienebeauftragter in der Arztpraxis
Ausbildung zum staatlich geprüften Desinfektor
Düsseldorf / Anreise / Übernachtung
Fortbildung für Hygienebeauftragte

In Deutschland erkranken jährlich ca. 400.000 bis 600.000 Menschen an einer Krankenhausinfektion, rund 10.000 bis 15.000 Menschen versterben daran - die Dunkelziffer ist höher. Etwa ein Drittel dieser Infektionen könnte durch geeignete Maßnahmen im Sinne der Infektionsprävention vermieden werden.
Um den immer größer werdenden Anforderungen der Hygiene und des Infektionsschutzes gerecht zu werden, bilden viele Einrichtungen inzwischen Mitarbeiter zu Hygienebeauftragten aus (in Krankenhäusern und Arztpraxen inzwischen gesetzlich gefordert) und leisten somit einen erheblichen Beitrag zur Infektionsprävention.
Neben den Pflichtfortbildungen für Desinfektoren bieten wir Ihnen die Fortbildungsveranstaltungen für Hygienebeauftragte an, um auch diese stets auf dem aktuellen Stand der Hygiene und des Infektionsschutzes zu halten.
Die Vorteile bei uns:
- Ausbilder aus der Praxis
- branchenspezifische Lehrgangsgestaltung für den individuellen Bedarf
- etabliertes Qualitätsmanagement
- entspanntes und interaktives Lernen bei kurzen Seminartagen
- inklusive Mittagessen à la carte und Seminargetränke
- etablierte Kooperationspartner (synlab, Universitätsklinikum Essen)
- ergänzende Weiterbildungsangebote wie Sicherheitsbeauftragter und Medizinproduktebeauftragter sowie Studienangebote
Termine / Anmeldung: | in Vorbereitung/>08:30 - 16:00 Uhr Online-Anmeldung |
Zielgruppe: | Hygienebeauftragte aus Pflege, Arztpraxen, Rettungsdiensten |
Lehrgangsleitung: | Florian Krahe, Dr. Thomas Rielage et al. |
Kostenbeitrag: | 110,- € (inkl. Getränke und Mittagessen à la carte) Unsere Teilnahmebedingungen finden Sie hier. |