Ausbildung Brandschutzhelfer
Ihre Ansprechpartnerin
Monika Kuboth
Tel. 0211 2299-2199
Fax 0211 2299-2198
E-Mail senden
Downloadservice
Corona DGUV-Handlungshilfe für Betriebe
Corona DGUV-Handlungshilfe für Ersthelfer
DGUV 204-022 Erste Hilfe im Betrieb
Defibrillation im Betrieb - Schrift der DGUV
Brandschutzhelfer - Schrift der DGUV
Arbeitssicherheit vorbeugender Brandschutz - Schrift der BG Holz
Brandschutz im Betrieb - Schrift der BGN
DGUV Regel 102-601 Branche Schule
Achtung: Kurse finden erst wieder ab dem 15. März 2021 statt!
Ergänzend zu unseren Schulungsangeboten der betrieblichen Ersten Hilfe bieten wir unter dem Motto "Alles aus einer Hand" zusätzlich die Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach UVV und Verkaufsstättenverordnung an.
Brandschutzprävention durch bauliche Maßnahmen und durch Vorhaltung besonderer Ausstattung zur Brandbekämpfung sowie zur Menschenrettung gewinnt immer stärker an Bedeutung.
Immer wieder erscheinen Nachrichten über Brände in Firmen, öffentlichen Gebäuden, Altenheimen oder Krankenhäusern. Das macht deutlich, dass Brandschutzvorsorge außerordentlich wichtig ist, um Menschen zu retten und natürlich auch die betrieblichen Sachschäden möglichst gering zu halten.
Doch alle Planung, Vorsorge und brandschutztechnische Ausstattung sind nur die Hälfte wert, wenn Ihre Mitarbeiter nicht informiert und nicht angemessen geschult sind. Die Unfallverhütungsvorschriften und die Verkaufsstättenverordnung beinhalten hierzu Vorgaben.
Inhalte:
- Brandschutzordnung / betriebliche Brandschutzorganisation
- Eigenschutz
- Verhalten im Brandfall (bezogen auf die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort)
- Grundlagen der Verbrennung
- Löschlehre / Brandklassen / Löschmittel
- Aufbau und Handhabung von Feuerlöschern
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- praktische Löschübungen für alle Teilnehmer an einem Brandsimulator mit verschiedenen Übungsattrappen
Zudem steht hinreichend Zeit zur Klärung von Fragen zur Verfügung.
Weil das Thema wichtig ist, bieten wir seit dem 16. Mai 2020 wieder unsere Kurse an. Und wir sorgen gemeinsam mit Ihnen für unseren Infektionsschutz durch folgende Maßnahmen:
- Kurse finden nur bei uns im Bildungszentrum statt, wo wir alle Hygienestandards und Vorgaben der Corona-Schutzverordnung sicherstellen können. Im Kursraum stehen Desinfektionsmittel sowie Einmalhandschuhe für Sie zur Verfügung. Und laufend werden Kontaktflächen der Hände desinfiziert.
- Wir gestalten Kurse nur in kleinen Gruppen und großen Kursräumen, um Abstandseinhaltung sicherstellen zu können.
- Sämtliche praktischen Übungen finden im Außenbereich statt.
Die Kosten werden grundsätzlich nicht von den Unfallversicherungsträgern erstattet. Bei Anmeldungen zu den hier angebotenen Kursen gelten die ausgewiesenen Kursgebühren. Für geschlossene Gruppen inhouse bei Ihnen erstellen wir gerne ein individuelles Angebot. Hierfür bitten wir um Kontaktaufnahme.
Kurse & Termine
Interner Kurs bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Fr. 30.04.2021 9:00 - 12:00 UhrBrandschutzhelfer40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 208 - Link zur Karte
59,00 € , 4 Plätze vorhanden - anmelden -
Fr. 30.04.2021 13:00 - 16:00 UhrBrandschutzhelfer40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 208 - Link zur Karte
59,00 € , 2 Plätze vorhanden - anmelden -
Mo. 10.05.2021 9:00 - 12:00 UhrBrandschutzhelfer40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 208 - Link zur Karte
59,00 € , 2 Plätze vorhanden - anmelden -
Mo. 10.05.2021 13:00 - 16:00 UhrBrandschutzhelfer40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 208 - Link zur Karte
59,00 € , 6 Plätze vorhanden - anmelden -
Mi. 26.05.2021 9:00 - 12:00 UhrBrandschutzhelfer40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 208 - Link zur Karte
59,00 € , 6 Plätze vorhanden - anmelden -
Mi. 26.05.2021 13:00 - 16:00 UhrBrandschutzhelfer40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 208 - Link zur Karte
59,00 € , 10 Plätze vorhanden - anmelden -
Di. 22.06.2021 9:00 - 12:00 UhrBrandschutzhelfer40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 208 - Link zur Karte
59,00 € , 10 Plätze vorhanden - anmelden -
Di. 22.06.2021 13:00 - 16:00 UhrBrandschutzhelfer40233 Düsseldorf, Erkrather Str. 208 - Link zur Karte
59,00 € , 9 Plätze vorhanden - anmelden