Wenn ältere Bürgerinnen und Bürger nicht mehr in die Stadt kommen können, kommt die Stadt zu ihnen – das ist der Gedanke hinter der Aktion „Neue Erlebniswelten für Menschen mit und ohne Demenz“.
In der DRK-Senioreneinrichtung in Benrath eröffnete Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am 1. September eine Bilderserie mit über 200 Fotos mit zahlreichen bekannten Stadtmotiven. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und weiteren Gästen sah er sich anschließend die neu gestalteten Wohnbereiche und Aufenthaltsräume an.
"Das DRK-Seniorenzentrum in Benrath gibt aktuell rund 100 Seniorinnen und Senioren ein Zuhause“, sagte Dr. Keller. „Die meisten von ihnen stammen aus Düsseldorf, können die Innenstadt aber leider nicht mehr regelmäßig besuchen. Ich freue mich sehr, dass mit den Bildmotiven nun ein Stück Landeshauptstadt hier in die Einrichtung zieht und die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrer Heimat verbindet. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die diese wunderbare Idee umgesetzt haben."
„Für das Projekt haben wir von allen Seiten viel Unterstützung bekommen“, sagte Tim Koonert, Geschäftsführer der DRK-Pflegedienste Düsseldorf gGmbH. „Das Stadtmarketing Düsseldorf hat angeboten, das Archiv zu öffnen, sodass wir aus den wunderschönen Motiven frei wählen durften.“ Die Bilder wurden mit Hilfe von Spenden produziert und nun im Seniorenzentrum aufgehängt. Mit im Gepäck war auch eine große Fototapete für das Foyer, die die Rheinwiesen und grasende Schafe zeigt. „Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die unseren Seniorinnen und Senioren die „Erlebniswelten“ ermöglicht haben“, so Tim Koonert.
Dank der Unterstützung vieler Spender und Sponsoren verschönern nun die eindrucksvollen Bilder aus dem großen Fundus der Stadt die Wände des DRK-Seniorenzentrums Benrath. Sie erhielten einen frischen Anstrich und bilden den Hintergrund für die Düsseldorf-Fotos. Möbel für das Foyer wurden bereits angeschafft und weitere Projekte sind geplant: Seniorengerechte Möbel in den Wohnetagen und Aufenthaltsräumen laden zukünftig die Seniorinnen und Senioren zum gemütlichen Plaudern, Lesen oder Spielen ein.
Eine besondere Überraschung wartete auf die Seniorinnen und Senioren gleich vor der Tür: Ein von der Stadt zur Verfügung gestellter Bus lud zu einer zweistündigen Rundfahrt durch Düsseldorf ein, begleitet von einer erfahrenen Stadtführerin.
Wir danken herzlich unseren Sponsoren:
- Allgemeiner Bürgerverein Urdenbach e.V.
- BürgerStiftung Düsseldorf
- Düsseldorf Marketing GmbH
- Evangelische Bank
- GlücksSpirale
- Stadt Düsseldorf
- Stadtsparkasse Düsseldorf
- Stiftung daHeim im Leben
und allen Spenderinnen und Spendern, die zum Erfolg beigetragen haben!