Eröffnungsfeier_Gerresheimer_Höhe_2019__30_.jpg
PressebereichPressebereich

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Pressebereich

Aktuelle Pressemeldungen

Anke Borkott

Referentin Kommunikation & Marketing

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.V.
Kölner Landstraße 169
40591 Düsseldorf

Tel: 0211 2299 1157

presse@drk-duesseldorf.de

 

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen für Ihre journalistische Berichterstattung über das Deutsche Rote Kreuz Düsseldorf. Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

-

2. DRK-Gospelnight

Am 26. Oktober 2023 lädt das DRK-Düsseldorf zur 2. DRK-Gospelnight ein. In der geschichtsträchtigen und wunderschönen Lambertuskirche in der Altstadt singt der NewLifeGospel Choir ab 19.30 Uhr für den guten Zweck. Die Erlöse des Abends, die wir über die Eintrittsgelder und die großzügige Unterstützung unserer zahlreichen Sponsoren generieren konnten, fließen in die Seniorenarbeit unserer fünf Düsseldorfer Seniorenzentren. Die Konzertkarten können hier direkt online bei Westticket für 30,- Euro erworben werden. Auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie telefonisch unter der Nummer 0211…

Weiterlesen

Beratung und Information zu Krankenkassenanliegen

Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 haben Sie im DRK zentrum plus Unterrath die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen Ihrer Krankenkasse beraten oder informieren zu lassen. 

Eine ehemalige Mitarbeiterin einer Krankenkasse unterstützt Sie professionell zu Ihren Anliegen. 

Um Anmeldung wird gebeten: 0211 42 30 295.

 

Anmeldung und Informationen: 

DRK zentrum plus Unterrath

Eckenerstr. 1 

40468 Düsseldorf 

E-Mail: zentrumplus.unterrath@drk-duesseldorf.de 

Weiterlesen

Wanderungen in und rund um Düsseldorf

Erkunden Sie die Stadt Düsseldorf und ihre Umgebung! Die Wandergruppe trifft sich am 10. Oktober um 9.30 Uhr zu einer gemeinsamen Wanderung nach Ratingen. Während der ca. 12 km langen Wanderung wird es die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr in Ratingen (Stadtmitte) geben. 

Das Angebot ist kostenfrei. Es entstehen lediglich die Fahrtkosten mit dem ÖPNV. 

Die nächste Wanderung findet am 22. November statt. 

Anmeldung und weitere Informationen: 

DRK zentrum plus Unterrath 

0211 42 30 295 

zentrumplus.unterrath@DRK-duesseldorf.de 

Weiterlesen

Sing mit im DRK Allegro Chor

Singen bedeutet Freude für Körper, Geist und Seele. Das "zentrum plus" in Unterrath ist der richtige Ort, um sich mit Menschen allen Altersgruppen zu treffen und klassische sowie moderne Werke aus aller Welt zu singen. 
Der Chor trifft sich montags von 19.00 - 21.00 Uhr. 
Chorleitung: Frau Liu Wei Herrmann

Um Anmeldung wird gebeten: 0211 42 30 295 

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns: 

DRK zentrum plus Unterrath
Eckenerstr. 1 40468 Düsseldorf 
Tel. 0211 42 30 295 
E-Mail: zentrumplus.unterrath@drk-duesseldorf.de 

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr verteilt das DRK-Düsseldorf Kinderkontaktbänder auf der Größten Kirmes am Rhein

Am Freitag beginnt wieder die Größte Kirmes am Rhein und Millionen Besucher schlendern über den Kirmesplatz und amüsieren sich zwischen Zuckerwatte, kandierten Äpfeln und kühlen Getränken. Nur ein kurzer unaufmerksamer Moment reicht aus und das Kind, das eben noch an der Hand gelaufen ist, ist spurlos verschwunden. Weiterlesen

DRK-Düsseldorf sucht neue Fördermitglieder

Am 3. Juli 2023 startete der DRK-Kreisverband Düsseldorf e.V. eine Aktion zur Neugewinnung von Fördermitgliedern. Das Rote Kreuz ist auf die Unterstützung neuer Mitglieder angewiesen, um auch in Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger in der Landeshauptstadt auf vielfältige Weise aktiv sein zu können. Weiterlesen

Das DRK feiert den 2. Rotkreuztag Düsseldorf

Am 6. Mai ist das DRK-Düsseldorf mit einem großen Familienfest am Unteren Rheinwerft an der Rheinuferpromenade präsent. Mit dem 2. Rotkreuztag Düsseldorf zeigen die DRKler nicht nur, was ihr Verband in Düsseldorf leistet, sondern feiern gleichzeitig mit Unterstützung von vielen Kooperationspartnern, einer Bühnenshow, Mitmach-Aktionen sowie Speisen und Getränken, den Geburtstag von DRK-Begründer Henry Dunant. Weiterlesen

Gemeinsamer Appell gegen geplante Haushaltskürzungen für Migrationsberatungsstellen

Am 14. September 2022 veranstalten die Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zugewanderte (MBE) und der Jugendmigrationsdienst (JMD) der freien Wohlfahrtspflege Düsseldorf, bestehend aus Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie und Jüdische Gemeinde, gemeinsam mit dem Multikulturellen Forum den bundesweiten achten Aktionstag. Ziel der Aktion ist es, auf die wichtige Arbeit der MBE und des JMD hinzuweisen und sich mit einem deutlichen Appell an die Bundesregierung zu wenden, um die geplanten Haushaltskürzungen 2023 für die MBE zu verhindern.

Bereits 2.497 Fallzahlen…

Weiterlesen

Neuer Hundebesuchsdienst des DRK-Düsseldorf für Senioren

Hundegestützte Aktivitäten können bei demenziell veränderten Menschen Gefühle und Erinnerungen aktivieren, mobilisierend aber auch beruhigend wirken und für Freude und Abwechslung sorgen. Aus diesem Grund hat das Demenznetz des DRK-Düsseldorf einen Hundebesuchsdienst für Seniorinnen und Senioren mit und ohne Demenz initiiert, der nun allen Interessierten offensteht.

Um das Angebot zu realisieren, warb das Demenznetz in den vergangenen Monaten Hundehalter mit einem menschenbezogenen und gut sozialisierten Hund an und schulte die Besuchsteams umfassend. Hierfür kooperierte das DRK-Düsseldorf…

Weiterlesen

Freie Wohlfahrtspflege fordert Vorrangstellung gemeinnütziger Organisationen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) plädiert an die Politik, gemeinnützige Organisationen in den Sozialgesetzbüchern. den Förderprogrammen des Bundes. der Länder und der Kommunen sowie auf europäischer Ebene vorrangig zu behandeln. In einem im Juni veröffentlichten Positionspapier stellt die BAGFW die wesentliche Bedeutung gemeinnütziger Organisationen für den Sozialstaat der strukturellen Benachteiligung gegenüber, die mit dem Status der Gemeinnützigkeit und damit einhergehenden Rechten und Pflichten verbunden ist. Angesichts der bestehenden und kommenden…

Weiterlesen

Seite 1 von 2.