Während des traditionellen Feuerwerks schlug ein Querschläger in unmittelbarer Nähe der medizinischen Anlaufstelle des DRK-Düsseldorf und auch auf der Rheinkniebrücke ein. Dabei wurden mehrere Personen, darunter auch Kinder, teilweise schwer verletzt.
Kurz nach den Einschlägen erreichten insgesamt sechs Verletzte und mehrere Betroffene unsere an der Kirmesverwaltung eingesetzten Einsatzkräfte und wurden entsprechend ihrer Verletzungen versorgt und betreut. Auch auf der Rheinkniebrücke trafen schnell weitere Einsatzkräfte gemeinsam mit einem Notarzt ein und begannen sofort mit der medizinischen Erstversorgung, bevor der Rettungsdienst übernahm und die Verletzten in umliegende Krankenhäuser brachte.
Die Ereignisse am Feuerwerksfreitag haben unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte in besonderem Maße gefordert, aber auch deutlich gemacht, wie wichtig unsere Präsenz vor Ort ist – sowohl zur Erstversorgung als auch zur schnellen Koordination mit Feuerwehr und Polizei.
Die Arbeit unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte ist eine wichtige und unerlässliche Aufgabe des Roten Kreuzes. Sie engagieren sich in ihrer Freizeit im Katastrophenschutz, in Aus- und Fortbildungen oder auf Veranstaltungen wie der Rheinkirmes. Sie sind im Einsatz für unsere Stadt, wenn Sie gebraucht werden. Dafür gilt ihnen unser aufrichtiger Dank.
