Die Kindertagesstätte Sonnengarten ist eine zweigeschossige Einrichtung und bietet Platz für vier Gruppen und weitere pädagogisch genutzte Räume, Küche und Verwaltungsräume. Das im Jahr 2014 eröffnete Haus ist barrierefrei und verfügt über einen Aufzug. Hier arbeiten wir auf der Basis der Gesamtkonzeption und ihrem spezifischem Schwerpunkt Natur und Umwelt sowie Inklusion.
Im September 2025 öffnet der Sonnengarten wieder seine Türen für interessierte Erwachsene und Kinder. An diesen Tagen können Sie die Räumlichkeiten unserer Kita besichtigen und sich über unsere pädagogische Arbeit informieren:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Tage der offenen Tür stehen nicht im Zusammenhang mit der Aufnahme in unsere Kindertagesstätte und haben keinen Einfluss auf die Platzvergabe. Fragen zur Belegung im Sommer 2026 und mögliche Chancen auf einen Platz in unserer Kita werden nicht beantwortet.
Das großzügige Außengelände bietet vielfältige Aktionsmöglichkeiten zum Schaukeln, Klettern, Rutschen, für Erfahrungen mit Wasser und zum Spielen. Hier haben die Kinder viele Möglichkeiten sich bei jedem Wetter frei zu entfalten und mit allen Sinnen die Natur zu entdecken.
Die Kindertagesstätte Sonnengarten befindet sich im Stadtteil Gerresheim in einem Wohngebiet mit Einfamilienhäusern und Miet- bzw. Eigentumswohnungen in der Nähe der Sana-Klinik. Der Grafenberger Wald ist fußläufig erreichbar.
In der Kita Sonnengarten steht für die Betreuung der Kinder ein Team aus pädagogischen Fachkräften und einer Hauswirtschaftskraft zur Verfügung.
Die Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt sind auf vier Gruppen verteilt.
Erste Ansprechpartnerin für Fragen, Unsicherheiten oder Vermutungen zum Thema Grenzverletzungen und/oder sexualisierte Übergriffe und Gewalt ist Aline Huhn.