DRK Welcome PointDRK Welcome Point

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. DRK Welcome Point

DRK-Welcome Point Hassels Nord

Perihan Tosun

DRK-Welcome-Point

Potsdamer Straße 41
40599 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 2299 - 5857
Fax: 0211 - 2299 - 5851

Integrationsmanagement für Geflüchtete und Neuzugewanderte

Geflüchtete Menschen beweisen bereits mit ihrer Flucht, dass sie ein neues Leben aufbauen möchten und motiviert sind anzukommen. Der Übergang von der Asylunterkunft zur eigenen Wohnung ist für die Geflüchteten ein positiver Start in eine neue Lebensphase aber auch zugleich eine große Herausforderung.

Der DRK-Welcome Point Hassels-Nord ist eine Schnittstellen- und Lotsenfunktion bei der nachhaltigen Gestaltung der Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten im Stadtteil unter Berücksichtigung der Gegebenheiten am Standort. Denn das Gelingen der Integration braucht: 

  • Aufeinander abgestimmte Vorgehensweisen und Unterstützungsstrukturen mit allen relevanten Akteuren!
  • Sozialräumliche Orientierung: soziale Kontakte / Begegnungen, diese geben Halt und Sicherheit.
  • Zugänge zum Spracherwerb für alle, denn Spracherwerb baut Brücken.
  • Anerkennung der Lebenserfahrung der Zielgruppe.
  • Perspektiven: fehlende Perspektiven führen zur Frusturation und zur Desintegration.
  • Entlastung durch Kooperation mit den Fachdiensten.
  • Wirksame Maßnahmen, Angebotsketten durch aktive Netzwerke, welche an der Lebenswelt der Betroffenen orientiert entwicklet werden müssen. 

Standortfaktor

Viele Geflüchtete aus den Flüchtlingsunterkünften finden eine bezahlbare Wohnung in Hassels-Nord und ziehen in den Stadtteil ein. Das DRK ist hier mit vielfältigen Angeboten bereits eine etablierte Anlaufstelle für Menschen mit Fluchtgeschichte; sowohl für Neuzugewanderte, als auch für länger in Düsseldorf lebende Menschen.

Gamze Altunok

DRK-Welcome-Point

Potsdamer Straße 41
40599 Düsseldorf
Mobil: +49 1520 2080443

Unsere Angebote

Der DRK-Welcome Point ist ein Austausch- und Begegnungsort, wo die Geflüchteten im Stadtteil mit Rat und Tat von engagierten haupt- und ehrenamtlichen Beratern und Helfern des Deutschen Roten Kreuzes im Sinne des Prinzips „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt werden.

  • individuelle Beratung und Begleitung
  • Orientierungshilfe im Alltag
  • Klärung des Integrationsbedarfes
  • Vermittlung an die relevanten Fachdienste und Anlaufstellen
  • lonkrete Unterstützung und Informationsarbeit

Tetiana Tsekhotska

Projekt Empowerment

Potsdamer Straße 41
40599 Düsseldorf

Tel.: +49 1522 3971268

Gruppenangebot

  • thematische Informationsveranstaltungen
  • niedrigschwellige Qualifizierungsangebote
  • Freizeitangebote

Kooperation und Vernetzung

  •     DRK-Fachbereichsintern
  •     Sozialraumorientiert
  •     Stadtweit

Sprechstunden

Offene Sprechstunden vor Ort:

Di.  09:00 – 12:30 Uhr
Do.   14:00 – 17:00 Uhr