Erste Hilfe im Überblick
Jährlich geschehen ca. 400.000 Unfälle mit Verletzten und ca. 7.000 Menschen kommen hierbei ums Leben. Mit solch einem Geschehen konfrontiert braucht der Helfer vor allem eins - einen kühlen Kopf. Aber den können Sie nur behalten, wenn Sie auf die Situation vorbereitet sind.
Unabhängig von der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung gelten bei uns in den Kursen folgende Maßnahmen:
- Es gilt die grundsätzliche Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske unabhängig von Impfung, Genesung oder Testung!
- Auf Abstand achten und Händerhygiene beachten.
- Keine Teilnahme mit Erkältungssymptomen unabhängig von Testergebnissen.
In unseren Kursen lernen Sie die wichtigsten Maßnahmen und Handgriffe, die Sie zur Hilfe bei Notfällen kennen sollten.
Diese Kurse bieten wir für Sie in Düsseldorf an:
- Erste-Hilfe-Ausbildung für Privatpersonen
- Fit in Erster Hilfe - Kindernotfälle für Privatpersonen
- Schulsanitätsdienst
- Erste Hilfe in 9. Klassen
Folgende Kurse bieten wir selbst nicht mehr an und verweisen hierfür an unsere Partner:
- Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfer
- Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfer
- Frühdefibrillationsschulungen
- Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für KInder
Für Anfragen und Anmeldungen zu offenen Kursen wenden Sie sich bitte direkt an eine der folgenden Düsseldorfer Hilfsorganisationen (alphabetisch sortiert):
Arbeiter Samariter Bund Region Düsseldorf
Johanniter Regionalverband Rhein-Ruhr
Für Anfragen zu Inhouse-Kursen können Sie sich gerne auch an den DRK-Kreisverband Mettmann wenden.
Wenn Sie eine Ausbildung Brandschutzhelfer für Ihr Unternehmen als geschlossenen Kurs suchen, wenden Sie sich gerne direkt an: