Bei der Suche nach Vermissten setzt das Rote Kreuz vermehrt auf das Internet. Auf der Webseite Trace the Face (www.tracetheface.org) können Familien, die auf der Flucht voneinander getrennt wurden, per Foto nach ihren Angehörigen suchen.
Bei der Suche nach Vermissten setzt das Rote Kreuz vermehrt auf das Internet. Auf der Webseite Trace the Face (www.tracetheface.org) können Familien, die auf der Flucht voneinander getrennt wurden, per Foto nach ihren Angehörigen suchen. Auch das DRK-Düsseldorf nutzt das Online-Portal, um vermisste Angehörige von Flüchtlingen ausfindig zu machen.
„Mehr als 300 Fotos von Menschen die ihre Liebsten suchen wurden bereits auf der Webseite Trace the Face hochgeladen; davon 139 allein vom Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes“, weiß Dorota Dziwoki, Leiterin der Suchdienst-Leitstelle in Berlin. Insgesamt 23 Rotkreuzgesellschaften in ganz Europa sind an diesem Projekt beteiligt. Über Trace the Face können Flüchtlinge, die nach vermissten Angehörigen in Europa suchen, mit einem Foto auf sich aufmerksam machen. So konnte mit Hilfe der Suchseite beispielsweise einem 19-jährigen Afghanen geholfen werden, der 2010 mit seiner Mutter, einer Schwester und zwei Brüdern vor Gewalt und Verfolgung aus seinem Land geflohen war. In Griechenland hatten die Familienmitglieder den Kontakt zueinander verloren. Nur einen Monat nachdem das DRK das Foto des jungen Mannes auf Trace the Face eingestellt hatte, konnte die Familie, die inzwischen nach Afghanistan zurückgekehrt war, gefunden werden.
Auch der Suchdienst des DRK-Düsseldorf nutzt Trace the Face, um Familien wieder zusammenzuführen. Angela Krupp und Nina Himmelspach sind die Ansprechpartnerinnen beim DRK für die Migrationserstberatung, die Familienzusammenführung und den Suchdienst. Sie beraten und unterstützen die Flüchtlinge, die über das Portal nach der Mutter, dem Bruder oder anderen vermissten Familienangehörigen suchen möchten. „Wir hoffen, dass immer mehr Menschen von der Suchmöglichkeit Trace the Face erfahren und diese nutzen werden“, so Nina Himmelspach.