Wenn der Rohbau steht und der Dachstuhl errichtet ist, feiert man traditionell das Richtfest. Für jeden, an einem Bau beteiligten, ist das ein ganz besonderes Ereignis. Davon konnten sich die vielen geladenen Gäste am 25. Juli auf der Gräulingerstraße 118 selbst überzeugen.
Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke sprach das Grußwort zu den Feierlichkeiten, bei denen die Bauleute traditionell im Mittelpunkt stehen. Aber auch das Team der Baufirma Conesta, Vorstand, Präsidium und Geschäftsführer des DRK-Düsseldorf sowie Vertreter aus Politik, von Banken, Kirchen und anderen gemeinnützigen Organisationen waren gekommen, um das Glas auf die neue Senioreneinrichtung zu heben. Gemeinsam gaben sie dem neuen, hochmodernen Campus, nach dem Richtspruch von Bauleiter Roland Musiolik, ihren Segen.
Größter Pflege und Gesundheitscampus in Düsseldorf
30 Millionen Euro investiert die Conesta in den Gebäudekomplex, der nach seiner Fertigstellung im ersten Quartal des kommenden Jahres, aus vier Bereichen bestehen wird: Die klassische Altenpflegeeinrichtung umfasst dann 80 Bewohnerplätze sowie 75 Plätze in einem gerontopsychiatrischen Bereich, 16 Plätze in einer geschützten Wohngruppe für Menschen mit schweren gerontopsychiatrischen Erkrankungen, und stark eingeschränkter Mobilität sowie 26 Plätze in einer spezialisierten Krankenpflegeeinrichtung. Das DRK-Düsseldorf kooperiert eng mit dem nahegelegenen Sana-Krankenhaus, so dass der Gesamtkomplex an der Gräulingerstraße einen großen Pflegecampus bilden wird, der perspektivisch um einige weitere Angebote, wie beispielsweise eine Tagespflege und eine Physiotherapie, ergänzt werden wird.