FlüchtlingsberatungFlüchtlingsberatung

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote

Flüchtlingsberatung

Perihan Tosun

Teamleiterin Flüchtlingsberatung

Potsdamer Straße 41
40599 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 2299 5857
Fax: 0211 - 2299 5851

 

Die Flüchtlingsberatung berät Menschen, die aus politischen, religiösen oder ethnischen Gründen ihre Heimat verlassen haben. Wir unterstützen diese Menschen, eine neue Perspektive in Deutschland zu finden, ihr Leben selbstständig zu gestalten und setzen uns für ihre gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ein.

Für:

  • Asylbewerber
  • Asylberechtigte und Kriegsflüchtlinge
  • Flüchtlinge mit Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen und humanitären Gründen
  • Flüchtlinge ohne Aufenthaltstitel/„Geduldete“

Ansprechpartner

Burim Haliti
Flüchtlingsberatung

Potsdamer Str. 41
40599 – Düsseldorf

Tel. 0211 2299-5858
Mobil +49 173 523 2929
Fax  0211 2299-5851

Email senden 

Ahmad Hakim
Flüchtlingsberatung

Potsdamer Str. 41
40599 Düsseldorf

Tel.: 0211 - 2299 5858
Fax: 0211 - 2299 5851

E-Mail senden

Gulumkan Murzakulova

Flüchtlingsberatung

Potsdamer Str. 41

40599 Düsseldorf

Tel.: 0211 - 2299 5858

Fax: 0211 - 2299 5851

E-Mail senden

Unsere Aufgabenbereiche

  • Beratung und Unterstützung im Asylverfahren
  • Klärung und Sicherung des Aufenthaltstatus
  • Familienzusammenführung
  • Allgemeine Sozialberatung und Orientierungshilfe
  • Vermittlung und Begleitung zu Behörden
  • Psychosoziale Einzelfallbegleitung

Wir vermitteln außerdem Kontakte zu Anwälten, Ärzten, Therapeuten sowie zu anderen Beratungsstellen und arbeiten mit Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Einrichtungen sowie mit ehrenamtlichen Helfern zusammen.

Rückkehrberatung

Unsere Beraterinnen leisten auch Rückkehrunterstützung. Sie prüfen mit den Ratsuchenden, ob eine Rückkehr in das Heimatland eine mögliche Option ist. Wichtigster Grundsatz der Beratung dabei ist die Freiwilligkeit der Rückkehr. Das DRK wirkt niemals gegen den Willen des Ratsuchenden auf eine Rückkehr in das Heimatland hin. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Reintegrationsmaßnahmen und informieren Sie über die Perspektiven in Ihrer Heimat.

Weitere Informationen finden Sie hier

Hilfen für den Weg zum Arzt

Mit einem landesweiten Informationsprojekt möchte das Deutsche Rote Kreuz jetzt Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten den Weg ins deutsche Gesundheitssystem erleichtern.

In jeweils vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Sorani (Kurdisch) und Arabisch) werden wichtige Gesundheitsthemen für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte verständlich erklärt:

  • unser Gesundheitssystem
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Schutz vor Infektionen
  • Hilfe bei psychischen Erkrankungen
  • gesunde Kinder
  • gesunde Zähne
  • Krebsvorsorge

Die Informationsfilme können jederzeit angesehen und kostenfrei heruntergeladen werden:

Deutsch

Herzlich willkommen! An wen wenden Sie sich, wenn sie krank sind? Wer hilft bei Schwangerschaft und Geburt? Und was können Sie tun, um gesund zu bleiben? Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) informiert Sie mit kurzen Filmen über wichtige Fragen zu Gesundheit und Krankenversorgung in Deutschland.

Weiterlesen

English

Welcome! To whom do you turn when you are sick? Who helps with pregnancy and birth? And what can you do to stay healthy? The German Red Cross (GRC) provides you with short films on important health and healthcare issues in Germany.

Read more

العربية

ا تصال بمن عندما تشعر بالمرض؟ من يمكن أن يساعد أثناء حا ت ألحمل و الو دة؟ وما يمكنك القيام به للبقاء في صحة جيدة؟ الصليب ا حمر ا لماني يفيدكم بالمعلومات بأف م قصيرة عن أسئلة هامة حول الصحة والرعاية الصحية في ألمانيا

تابع ألقِرائة

Sorani

! زۆر بەخێربێن کاتێ کەنەخۆش دەکەویت، بۆلی کێ دەچیت؟ لەکاتی دووگیانی و منداڵ بوون کێ یارمەتیت دەدات؟ دەبێت چی بکەیت تا تەندروست بمێنیتەوە؟خاچی سوری ئەڵمانی بەم کورتە فیلمە ، وەڵامە گرنگەکان و زانیاری دەربارەی تەندروستی وچارەسەری نەخۆشییەکان لەئەڵمانیا .پێدەبەخشێت

خوێندنەوەی زیات