Beratungszentrum Telefon Beratungszentrum E-Mail

Wir sind für Sie da!

Tel: 0211 – 2299 2000 E-Mail: beratungszentrumdrk-duesseldorf.de
x
        • Angebote von A-Z
        • Kleiner Lebensretter
        • Ambulante Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • Menüservice
        • Stationäre Pflege
        • Seniorenzentrum Benrath
        • Seniorenzentrum Brüggen-Bracht
        • Seniorenzentrum Gerresheimer Höhe
        • Seniorenzentrum Grafental
        • Seniorenzentrum Hinsbeck-Marienheim
        • Seniorenzentrum Marien-Campus
        • Seniorenzentrum Neumühl
        • Seniorenzentrum Reisholz
        • Seniorenzentrum Rheydt
        • Seniorenzentrum Wersten
        • Seniorengerechtes Wohnen
        • Tagespflege
        • Stadtteiltreffs für Senioren
        • zentrum plus Derendorf-Nord
        • zentrum plus Friedrichstadt
        • zentrum plus Reisholz/Hassels
        • zentrum plus Unterrath
        • pluspunkt Süd
        • Reisen für Senioren
        • Familienbildungsangebote
        • Fahrradwerkstatt
        • Familientreffs
        • SchreiBabyAmbulanzen
        • JuKi - Jugendliche für Kinder
        • Kurse finden
        • Familienförderung
        • DRK-Kindertagesstätten
        • Betriebskitas
        • Schulsozialarbeit
        • Hilfen zur Erziehung
        • Kinderschutz
        • Kindershop
        • Demenz als Herausforderung
        • Besuchsdienst
        • Betreuungsgruppen
        • Gesprächskreis
        • Sportangebote
        • Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung
        • Betreuungsverein
        • DRK-Kindershop
        • Fahrradwerkstatt
        • Herzwerk-Aktiv gegen Armut im Alter
        • JuKi - Jugendliche für Kinder
        • Familienzusammenführung
        • Migrationsberatung
        • Integrationsagentur
        • Suchdienst
        • DRK Welcome Point
        • Flüchtlingsberatung
        • Ausreise- und Perspektivberatung
        • Soziale Betreuung in den Unterkünften
        • Einsatzleitzentrale
        • Medizinischer Transportdienst
        • Katastrophenschutz
        • Rückholdienst
        • Sanitätsdienst
        • Rettungsdienst
        • Arbeiten im DRK-Rettungsdienst
        • Intensivmobil
        • Hausnotruf
        • KombiRuf
        • ROTRUF
        • Kursangebote und Buchung
        • Familienbildungswerk
        • Studieren an der SRH Gesundheitshochschule
        • Erste Hilfe im Überblick
        • Erste-Hilfe-Ausbildung für Privatpersonen
        • Fit in Erster Hilfe - Kindernotfälle für Privatpersonen
        • Erste Hilfe in 9. Klassen
        • Schulsanitätsdienst
        • Ausbildung Pflegefachmann/frau
        • Ausbildung Pflegefachassistent/in
        • Fort- und Weiterbildungen für Pflegekräfte
        • Fortbildungen für Betreuungskräfte
        • Desinfektorenschule im Überblick
        • Ausbildung Desinfektor
        • Fort- / Weiterbildungen Hygiene und Desinfektion
        • Rettungsdienstausbildung im Überblick
        • Ausbildung Rettungshelfer
        • Ausbildung Rettungssanitäter
        • Notfallsanitäter 3-jährig
        • Notfallsanitäter 5-jährig
        • Fort- und Weiterbildungen für Rettungskräfte
        • notarzt-training.de
        • Simulationszentrum
        • Arbeiten beim DRK
        • Arbeiten im DRK-Rettungsdienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
        • Einsatzbereiche
        • Freie Stellen im Freiwilligendienst
        • Einsatzbereiche im Ehrenamt
        • Freie Stellen im Ehrenamt
        • Ehrenamtliche Bereitschaften
        • Jugendrotkreuz
        • Wasserwacht
        • Fördermitgliedschaft
        • Warum sind Fördermitglieder wichtig?
        • Antrag Fördermitgliedschaft
        • Leistungen für Fördermitglieder
        • Mitglieder werben Mitglieder
        • Mitgliedschaft verschenken
        • Geldspende
        • Warum spenden?
        • Online-Spende
        • Spendenkonto und Spendenbescheinigung
        • Blutspende
        • Sachspenden- und Spendenprojekte
        • Kleiderspende
        • EFRE-Förderprogramm
        • Stiften und Vererben
        • Unternehmenskooperationen
        • Unternehmen als Fördermitglied
        • Unternehmen als Spender
        • Herzwerk - Aktiv gegen Armut im Alter
        • Über das DRK
        • Selbstverständnis
        • DRK-Grundsätze
        • Geschichte
        • Partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz
        • DRK Kreisverband Düsseldorf e.V.
        • Leitbild DRK-Düsseldorf
        • Botschafter
        • DRK-Prävention zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
        • Präsidium
        • Tochtergesellschaften und Geschäftsführung
        • Satzung
        • Vorstand
        • Pressemitteilungen
        • Mediathek
        • Pressemappe
        • Presseverteiler
        • RotKreuzNachrichten
        • Termine und Events
        • FAQs zur Ukraine-Krise
        • Adressen
        • Beratungszentrum
        • Infos zur Impfung gegen COVID-19
        • Familien-Notrufnummern im Überblick
        • Kleidercontainerfinder
        • Kontakt
        • Unsere Standorte
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband  Düsseldorf e.V.   
weibliche Bereitschaft / Blutspendedienstweibliche Bereitschaft / Blutspendedienst

Sie befinden sich hier:

  1. Mitwirken / Karriere
  2. Ehrenamt
  3. Ehrenamtliche Bereitschaften
  4. weibliche Bereitschaft / Blutspendedienst

weibliche Bereitschaft/Blutspende

Unsere Aufgaben

    • Unterstützen bei administrative Aufgaben während der Blutspendetermine
    • Verpflegung und Betreeung der Blutspender
    • Spenden
    • Geldspende
    • Blutspende
    • Kleiderspende
    • Online-Spende
    • Mitwirken
    • Arbeiten beim DRK
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt finden
    • Informieren
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Unsere Standorte
    • Service
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    • DRK-Spendenkonto
    • IBAN: DE42 3005 0110 1004 7928 73 BIC:DUSSDEDDXXX

    Social Media-Kanäle des DRK

    • zum Facebook-Profil
    • zum Youtube-Profil des DRK
    • zum Instagram-Profil des DRK
    • zum Xing-Profil des DRK
    zum Anfang