Eröffnungsfeier_Gerresheimer_Höhe_2019__30_.jpg
PressebereichPressebereich

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Pressebereich

Aktuelle Pressemeldungen

Anke Borkott

Referentin Kommunikation & Marketing

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.V.
Kölner Landstraße 169
40591 Düsseldorf

Tel: 0211 2299 1157

presse@drk-duesseldorf.de

 

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen für Ihre journalistische Berichterstattung über das Deutsche Rote Kreuz Düsseldorf. Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Load the video by clicking here. Only then data will be transferred to the video provider!

Click to load video!

Jahrestag Hochwasserkatastrophe - DRK-Einsatz im Ahrtal zeigt Gebot, Ehrenamt zu stärken

Am 14./15. Juli jährt sich die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Andauernder Starkregen führte in der Region zu Überflutungen. Mehr als 180 Menschen verloren ihr Leben, unzählige Häuser, Betriebe und Einrichtungen wurden zerstört. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) leistete unmittelbar Soforthilfe, trägt bis heute zur infrastrukturellen Stabilisierung bei und hat Projekte zu Wiederaufbau, Stärkung und Vorsorge angelegt. „Auch ein Jahr nach der Katastrophe sind wir weiter vor Ort im Einsatz, stellen wichtige Infrastruktur und psychosoziale Betreuung zur Verfügung. Wir…

Weiterlesen

Expansion und Digitalisierung – DRK-Bildungszentrum reagiert auf Anforderungen der Pandemie

Das DRK-Bildungszentrum Düsseldorf weist mehr als 30 Jahre Erfahrung in der rettungsdienstlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung auf. Das eigene Simulations- und Trainingszentrum zählt zu den modernen Ausbildungsstätten im Rettungsdienst und der Notfallmedizin in Deutschland. Trotz vieler Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, konnte das Fundament der Bildungseinrichtung weiter gefestigt, das Angebot ausgebaut und um weiteres technisches Equipment erweitert werden.

Die vergangenen zwei Jahre stellten viele neue Anforderungen an die Berufsfachschule für Notfallsanitäter.…

Weiterlesen

DRK-Kita Düsselfüchse feiert 50-jähriges Bestehen

Die DRK-Kindertagesstätte Düsselfüchse im Stadtteil Mörsenbroich hat Tradition. Sie wurde 1972 als erste Kindertagesstätte des DRK-Düsseldorf gegründet und hat seitdem einige Veränderungen miterlebt. Um das lange Bestehen und die positive Entwicklung der letzten 50 Jahre zu feiern, veranstalten Familien, Förderverein und das Team der Kita Düsselfüchse am Samstag, den 14. Mai 2022, ein Jubiläumsfest unter freiem Himmel. Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Tag der Pflege

Der Internationale Tag der Pflege würdigt jedes Jahr am 12. Mai die Arbeit der Menschen, die sich täglich für die kranken und älteren Menschen in unserer Gesellschaft einsetzen. Die Verbände der liga wohlfahrt düsseldorf möchten an diesem Tag das große Spektrum der Pflegearbeit in den Vordergrund stellen. Insbesondere wollen wir junge Leute über die Attraktivität der Pflegeberufe informieren. Ganz herzlich laden wir Sie ein, am Donnerstag, den 12. Mai 2022 unsere Aktions- und Informationsstände am Rathausufer in Düsseldorf zu besuchen.

Zeit: 12. Mai 2022

11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Ort:…

Weiterlesen

Kandidatencheck zur Landtagswahl: Liga Wohlfahrt lädt zum Live-Forum ein

Die liga wohlfahrt düsseldorf veranstaltet am 25. April 2022, um 18.00 Uhr ein Live-Forum zur Landtagswahl. Moderiert von Hans Onkelbach (VierNull Media) kommen dann Kandidat:innen aus den vier Düsseldorfer Wahlkreisen zu Wort Weiterlesen

DRK: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für die Ukraine

Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter. Geldspenden sind in der gegenwärtigen Lage die beste und wirkungsvollste Art zu unterstützen.

„Wir wissen, dass die Betroffenheit auch unter den Düsseldorfern angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine groß ist und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Es ist überwältigend zu sehen, wie schnell und engagiert die Zivilgesellschaft auf allen Ebenen zu helfen bereit ist. Dies trifft auf unzählige…

Weiterlesen

Unbedingt einschalten: Lebensretter hautnah!

Wenn sie ausrücken, sind Menschen in Not. Doch sie wissen ganz genau, was sie tun denn Leben zu retten ist ihre Passion. Unsere "Lebensretter hautnah", immer donnerstags um 20:15 Uhr mit neuen Folgen und den Rettungsdienst-Kolleg:innen Desirée Grolla und Marcel Schimke in SAT.1.

Mehr Infos finden Sie hier

Weiterlesen

Impfen, statt schimpfen: Einsatzkräfte in Nordrhein-Westfalen rufen zur Corona-Schutzimpfung auf

Die im Katastrophenschutz tätigen Organisationen in Nordrhein-Westfalen unterstützen die Impfkampagne und appellieren an alle Menschen, sich impfen zu lassen. „Die Impfung ist der einzige Weg aus der Pandemie. Unsere zahlreichen ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Katastrophenschutz sind zum größten Teil geimpft und sprechen sich für eine Impfung aus“, betonen die sieben Organisationen in Nordrhein-Westfalen in einer gemeinsamen Stellungnahme.

Als wichtige Säule der Sicherheitsarchitektur und der kritischen Infrastruktur übernehmen die Frauen und Männer der Feuerwehren, der Hilfsorganisationen…

Weiterlesen

Stefan Fischer zum Sprecher der Liga Wohlfahrt Düsseldorf ernannt

Stefan Fischer, Vorstandsvorsitzender des DRK-Düsseldorf, sieht die Liga Wohlfahrt Düsseldorf in einer zentralen Rolle, die sozialen Herausforderungen nach zwei Jahren Pandemie zu bewältigen. Der neue Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände löst in diesem Jahr Iris Bellstedt vom Paritätischen Wohlfahrtsverband ab.

„Besonders in den vergangenen zwei Jahren haben sich auch in der Landeshauptstadt soziale wie wirtschaftliche Missverhältnisse weiter verstärkt“, beschreibt Fischer die Ungleichheit der Lebensumstände einer großen Anzahl Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger. Vor allem…

Weiterlesen

DRK-Helfer an Weihnachten auf Platte

Seit nunmehr 13 Jahren veranstalten die Einsatzkräfte des DRK-Düsseldorf am 26. Dezember ein Weihnachtsessen für die Wohnungslosen in der Landeshauptstadt. Zum zweiten Mal in Folge lädt das Rote Kreuz die Bedürftigen jedoch nicht zum gemütlichen Verweilen ans Rheinufer ein. Die Helfer fahren stattdessen direkt zu den bekannten Aufenthaltsorten der Obdachlosen und verteilen Geschenke sowie warme Speisen und Getränke dort auf Platte.

Mit insgesamt vier Einsatzwagen werden die DRK-Helfer am zweiten Weihnachtsfeiertag in Düsseldorf unterwegs sein, um Obdachlose mit warmer Kleidung, heißer Suppe,…

Weiterlesen

Seite 2 von 2.