Beratungszentrum Telefon Beratungszentrum E-Mail

Suche

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Bei Fragen hilft Ihnen das Team vom DRK-Beratungszentrum gerne weiter, telefonisch unter 0211 2299 2000 oder per E-Mail an beratungszentrum@drk-duesseldorf.de .

Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ins Suchfenster ein und klicken auf “finden”:

Ergebnisliste

373 Treffer:
Suchergebnisse 111 bis 120 von 373
  • Pressebereich

    Pressemitteilungen und Aktuelles Hier finden Sie alle Pressemitteilungen für Ihre journalistische Berichterstattung über das Deutsche Rote Kreuz Düsseldorf. Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben,…

    Aktuelle Pressemitteilungen
  • Junge Pflege

    Betreuung und Pflege für Menschen zwischen 18 und 60 Jahren Nicht nur ältere Menschen benötigen Pflege. Durch Schicksalsschläge wie Verkehrsunfälle, Schlaganfälle oder psychologische Erkrankungen…

  • Sachspenden

    Ob Sie uns mit neuem Sand für eine unserer Kitas, mit schönen Gartenpflanzen für unsere Senioreneinrichtungen unterstützen oder eine Kleiderspende in unsere Container werfen, alle Spenden sind uns…

    DRK Mitarbeiterin hält Kleinkind im Arm. Beide lachen.
  • Sachspende

    Zur Finanzierung spezieller wichtiger Projekte für die Menschen in unserer Stadt sind wir auf  Spenden und Förderbeiträge angewiesen. Ohne  zusätzliche Gelder von Privatpersonen und Unternehmen…

    DRK Mitarbeiterin hält Kleinkind im Arm. Beide lachen.
  • Aktiv im Alter

    Menschen am Ende Ihres beruflichen Werdegangs können sich über eine neue Art von Freiheit freuen. Viel Zeit für neue Begegnungen, neue Hobbies oder ehrenamtliches Engagement. In den „zentren plus"…

  • Kontakt

    Wir freuen uns, dass Sie mit uns in Kontakt treten wollen. Verwaltung DRK-Düsseldorf Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V. Kölner Landstraße 169 40591 Düsseldorf Postfach 13 02 40…

    Deutsches Rotes Kreuz DRK, Gebaeude / Architektur / Immobilien, Aussenansichten, Rittberghaus, Vorderansicht, Eingang, Mittelrisalit, DRK Generalsekretariat Berlin Lichterfelde, Rittberg-Haus
  • Kommunales Integrationsmanagement - KIM

    Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) zielt darauf ab, die Chancen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu verbessern, das Miteinander zu fördern und bei der Integration in unsere…

  • Regionale Beratung für Geflüchtete

    Im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Beratung von Geflüchteten in Nordrhein-Westfalen" Die regionale Beratung für Geflüchtete setzt sich für Menschen ein, die aufgrund von politischen, religiösen…

    zwei Personen sitzen zusammen am Tisch und unterhalten sich
Suchergebnisse 111 bis 120 von 373