You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Bei Fragen hilft Ihnen das Team vom DRK-Beratungszentrum gerne weiter, telefonisch unter 0211 2299 2000 oder per E-Mail an beratungszentrum@drk-duesseldorf.de .
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ins Suchfenster ein und klicken auf “finden”:
2. Das Rote Kreuz als Schutzzeichen
Das Symbol des Roten Kreuzes bzw. Roten Halbmonds und seine Verwendung sind, aufgrund seiner weitreichenden Bedeutung, streng reglementiert (Art. 38-45 GA I;…
Durch das Erste Zusatzprotokoll werden nicht nur diejenigen geschützt, die nicht (mehr) aktiv an den Kampfhandlungen beteiligt sind, sondern auch die kämpfenden Soldaten. Das Erste Zusatzprotokoll…
Gemäß Art. 42 der Haager Landkriegsordnung vom 18. Oktober 1907 gilt ein Gebiet als besetzt, "wenn es sich tatsächlich in der Gewalt eines feindlichen Heeres befindet." Erforderlich ist hierfür, dass…
Wir setzen uns ein!
Sexualisierte Gewalterfahrungen gehören nachweislich zu den schlimmsten Ereignissen, denen Kinder, Jugendliche, Senioren, Menschen mit Behinderungen und alle uns anvertraute…
Pressemitteilung des DRK-Generalsekretariats in Berlin vom 23. April 2025:
Das Deutsche Rote Kreuz gedenkt am 23. April 2025 dem Tod von acht Rettungssanitätern des Palästinensischen Roten…
Unsere Kita Wasserstern wurde vom Wissenschaftsladen Bonn zum Lernort für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Damit ist die Kita Wasserstern bereits die zweite Kita des…
Erforderliche Informationen für Ihren Installationstermin
Für Ihren Installationstermin ist es notwendig, dass Sie sich mit den unten aufgeführten Dokumenten vertraut machen und die erforderlichen…
Stellen-Börse für ehrenamtliches Engagement
Viele Talente und eine Idee: Menschen in Not helfen. Darum geht es beim Roten Kreuz. Und es freut uns, dass Sie sich dafür interessieren; denn Sie werden…
Olaf Lehne, Präsident
Olaf Lehne wurde am 10. Januar 1962 in Duisburg geboren. Er ist verheiratet und Vater zweier Töchter. Der Rechtsanwalt ist Mitinhaber einer Anwaltskanzlei in der…