Jetzt fliegen die Drachen in Lichtenbroich - 15. DRK-Kita offiziell eröffnet

Am 22. November wurde die bereits im Sommer eröffnete DRK-Kita Drachenflieger feierlich eingeweiht. DRK-Botschafterin Dr. Dorothee Achenbach und Bauherr Dr. Lutz Aengevelt betonten in ihren Reden die wichtige Bedeutung der Inbetriebnahme einer weiteren sozialpädagogischen Bildungseinrichtung des DRK-Düsseldorf in der Kinder alters- und entwicklungsgemäß gefördert werden.
Viele der insgesamt 72 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt waren mit ihren Eltern zur Eröffnungsfeier gekommen. Sie spielen, toben und lernen bereits seit Juni dieses Jahres in der hellen, modernen und kreativ gestalteten Einrichtung in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens. Gemeinsam mit den 12 pädagogischen Fachkräften der Kita, Vertretern der Bezirksvertretung, des Bauherrn, des DRK-Düsseldorf und der Lokalmedien, hörten sie geduldig den Reden von Dr. Dorothee Achenbach, Dr. Lutz Aengevelt und Kita-Leiterin Tatjana Reker zu. Diese bedankten sich bei der Stadt und den Architekten dafür, dass die Planung und der Bau der ersten Kita im sogenannten Büro-Standort Quartier(n), so schnell und reibungslos umgesetzt werden konnte. Der Unternehmer Dr. Lutz Aengevelt hat den Neubau mit seinem Familienunternehmen LAV GmbH & Co. KG auf dem eigenen 3.200 Quadratmeter großen Grundstück realisiert.
Mieter und Betreiber der Kindertagesstätte ist das Deutsche Rote Kreuz Düsseldorf. Tatjana Reker betonte, wie sehr sie die gute Zusammenarbeit mit ihrem neuen Team schätzt und wie reibungslos dadurch der Betrieb der viergruppigen Kita angelaufen ist. Die Eltern seien durchweg zufrieden und auch die Kinder fühlen sich sehr wohl in den kindgerechten und liebevoll gestalteten Räumen der Einrichtung. Im Anschluss an den offiziellen folgte der gesellige Teil. In der geräumigen Turnhalle der Einrichtung konnten sich die etwa 100 Gäste in Gesprächen austauschen und besser kennenlernen, während Windmann Catering mit einem abwechslungsreichen Grill-Buffet, das das Unternehmen Aengevelt sponserte, für das leibliche Wohl sorgte.