Danke! Düsseldorf! - DRK feiert 150. Geburtstag mit großem Bürgerfest
Das Rote Kreuz wird 150! Grund genug, den Bürgern der Stadt DANKE zu sagen! Am 15. Juni 2013 steigt ab 11.30 Uhr die große DRK-Geburtstagsfeier mit über 50 Pavillons, einem bunten Bühnenprogramm und zahlreichen prominenten Gästen.
Das Rote Kreuz wird 150! Grund genug, den Bürgern der Stadt DANKE zu sagen! Am 15. Juni 2013 steigt ab 11.30 Uhr die große DRK-Geburtstagsfeier mit über 50 Pavillons, einem bunten Bühnenprogramm und zahlreichen prominenten Gästen.
Mit Fabian Hambüchen und dem Fortuna-Nachwuchs
Höhepunkte auf der großen DRK-Bühne am Burgplatz werden der Auftritt von Innenminister Ralf Jäger, Kunstturner Fabian Hambüchen, Kabarettist Manes Meckenstock und Pantomime Nemo mit seinen Clowns aus Südafrika sein.
Auch die MAUS kommt vorbei!
Auf der längsten Rotkreuzmeile der Stadt locken zahlreiche Mitmachaktionen entlang der Rheinuferpromenade die Besucher an. Das DRK präsentiert sich und seine Angebote für Jung und Alt. Da stellen die Helfer des DRK nach, wie sie Menschen vor dem Ertrinken retten. Andernorts wird gezeigt, worauf man bei Erster Hilfe achten muss. Auch echte Rotkreuz-Oldtimer und die Rettungshundestaffel des DRK sind mit dabei. Beim Menschenkicker können die kleinen Besucher gegen eine Nachwuchsmannschaft von Fortuna Düsseldorf antreten. Als besonderer Gast schaut auch die MAUS vorbei.
Dankbarkeit wichtiges Thema bei der alltäglichen Arbeit
Mit der großen Jubiläumsfeier dankt das Düsseldorfer Rote Kreuz seinen rund 900 hauptamtlichen und 1600 ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihren tagtäglichen Einsatz, den vielen Unterstützern und Förderern sowie den Bürgern der Stadt. „Dankbarkeit spielt aber nicht nur an diesem Tag eine wichtige Rolle. Bei unserer täglichen Arbeit erleben wir immer wieder, wie dankbar die Menschen uns sind. Manchmal nur für ein offenes Ohr, manchmal für die gute Betreuung der Mutter oder auch dafür, dass die Kinder bei uns die Möglichkeit haben, eine fast kostenlose warme Mahlzeit zu erhalten. Mit unserem Fest wollen wir davon etwas zurückgeben“, erklärt Stefan Fischer, Geschäftsführer des DRK Düsseldorf.
Besonders möchten wir auch allen Sponsoren und Partner danken, die dieses Fest möglich machen, betont Vorsitzender Olaf Lehne. „Das Thema Nachhaltigkeit spielt für uns eine große Rolle. Daher freuen wir uns, dass die Stadtwerke Düsseldorf AG unser Jubiläumsfest mit Naturrhein Strom versorgt“, so Lehne.
Informationen für die Medienvertreter
Folgende Personen stehen am 15.06.2013 für einen O-Ton zur Verfügung:
- Dr. Rudolf Seiters, DRK-Präsident
- Stefan Fischer, Geschäftsführer DRK Düsseldorf
- Fabian Hambüchen, Kunstturner
Jetzt Mitglied in der Rotkreuz-Familie werden!

Das Rote Kreuz in Düsseldorf bietet für die Menschen hier in der Stadt ein breitgefächertes Angebot: Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Kitas und Seniorenzentren, Angebote für Familien, Beratung für Geflüchtete, Entlastungs- und Betreuungsangebote bei Demenz und vieles mehr.
Viele dieser Angebote sind möglich Dank der regelmäßigen Beiträge unserer Fördermitglieder. Um neue Mitglieder zu gewinnen, setzt das DRK-Düsseldorf auf den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern:
Im Auftrag des DRK-Düsseldorf sind ab sofort Jan Paul Jagla, Denise Kofler und Robert Schäfer im Stadtgebiet unterwegs, um auf die Arbeit des DRK aufmerksam zu machen und um für eine Fördermitgliedschaft zu werben. Für die Haustür-Werbeaktion wurden sie eigens mit DRK-Kleidung und Ausweisen ausgestattet.
Fördermitgliedschaft – das bedeutet Wertschätzung und ideelle Unterstützung für die Arbeit des Roten Kreuzes und gleichzeitig planbare Mitgliedsbeiträge. Werden Sie Mitglied der Rotkreuz-Familie und helfen Sie uns, anderen zu helfen!
Für Fragen zur Mitgliederaktion stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Beratungszentrums unter 0211 - 2299 2000 gerne zur Verfügung.